Ertüchtigung Brücke
über Glonn in Allershausen

Bauen im Bestand | Bauwerksprüfung und Diagnostik | Konstruktiver Ingenieurbau

Instandsetzung der Brücke St 2054 über Glonn in Allershausen

Die 1977 erbaute Brücke „St 2054 über Glonn in Allershausen“ stellt die Hauptverbindung des nördlichen Teils von Allershausen mit dem südlichen Teil der Gemeinde dar. Das Bauwerk überführt die St 2054 über die Glonn. In nördlicher Richtung führt die St 2054 zu den Gemeinden Nörting und Kirchdorf und im Süden schließt die St 2054 an die St 2084 an, welche zu der Anschlussstelle auf der A9 führt. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke beträgt laut Bauwerksbuch ca. 4000 Fahrzeuge mit einem LKW-Anteil von 10 %.

Das Bauwerk besteht aus je 4 Spannbetonfertigteilträgern pro Feld mit einer 20 cm starken Ortbetonplatte. Die Gesamtlänge der Brücke von knapp 38 Meter ist mittels Lagerung auf Pfeilern in 3 Felder unterteilt.

Das Brückenbauwerk wurde zur Errichtung nach DIN 1072 für die Brückenklasse 60 bemessen. Seit dem Neubau des Bauwerks waren keine Instandsetzungen größeren Umfangs erforderlich. Der heutige Bauwerkszustand resultiert zum größten Teil aus Verschleiß und entspricht dem typischen Schadensbild von Brücken mit vergleichbarer Nutzungsdauer. Das Ziel der Instandsetzung der Brücke St 2054 über Glonn in Allershausen ist die Sicherstellung der Gebrauchsfähigkeit der Verkehrssicherheit des Bauwerks.

Um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten wurde die Brücke für die Bauarbeiten komplett gesperrt und der Verkehr großräumig umgeleitet. Im abgesperrten Bereich der Staatsstraße werden im Zeitraum der Brückeninstandsetzung weitere Baumaßnahmen durchgeführt.

Umfang der Arbeiten

  •  Neubau von Abdichtung, Kappen, Belag und Schutzeinrichtungen
  •  Betoninstandsetzungen
  •  Neubau von Bauwerksausstattung
  •  Straßenanpassungen, Gehweganpassung

Shortfacts

Auftraggeber:in

Staatliches Bauamt Freising

Konstruktion

4-stegiger Spannbetonplattenbalken über 3 Felder

Länge

38 m

Breite

11 m

Leistungen ilp2

Objekt- und Tragwerksplanung, Lph. 1 bis 3, 6

Ausführung

2017-2018

Andere Projekte

9. Juli 2018

Ertüchtigungslos Gollachbrücke

Ertüchtigungslos Gollachbrücke Ersatzneubauten im Ertüchtigungslos Gollachbrücke Im Südabschnit [...]

27. Januar 2023

Großmarkthalle München, Instandsetzung Ingenieurbauwerke

Das Projekt umfasst die Instandsetzung beziehungsweise Ertüchtigung von zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Ingenieurbauwerken und einer unter Denkmalschutz stehenden Fassade im laufenden Betrieb auf dem Gelände der Großmarkthalle in München.

18. September 2019

Lärmschutzwand Neutraubling, nördlich A3

Lärmschutzwand Neutraubling, nördlich A3 Planung von Lärmschutzwänden mit besonderen Anforderung [...]

8. November 2020

Instandsetzung der Stützwände in der Cheruskerstraße

Instandsetzung der Stützwände in der Cheruskerstraße Aufgrund von Chloridschäden wurden die &nbs [...]

23. Mai 2019

Ertüchtigung Brücke über Glonn in Allershausen

Ertüchtigung Brücke über Glonn in Allershausen Instandsetzung der Brücke St 2054 über Glonn in [...]

20. Februar 2018

Isarbrücke Unterföhring

Isarbrücke Unterföhring Generalinstandsetzung Isarbrücke Unterföhring Die in den Jahren 1972 bis [...]