Bauwerksprüfung und Diagnostik am Wasserkraftwerk Uppenborn II – VDI 6200

Bauen im Bestand | Bauwerksprüfung und Diagnostik | Konstruktiver Ingenieurbau

Erstprüfung nach VDI 6200 des Kraftwerks Uppenborn II unter Zuhilfenahme einer LKW-Arbeitsbühne zur Inspektion der Fassade und eines Personenlift für die Maschinenhalle. Des Weiteren wurden die Dammbalkenkammern bei der Rechenanlage und die Ufermauern mittels Seilzugangstechnik geprüft. Im Zuge dieser Erstprüfung wurden auch diverse Materialprüfungen an den Dammbalkenkammern durchgeführt, da diese Bauteile stark chloidexponiert sind. Es wurden auch statische Nachweisführungen im Bereich der Rechenanlage/Dammalkenkammern durchgeführt und ein Instandsetzungskonzept ausgearbeitet.

Unsere Leistungen:

  • Erstprüfung gemäß VDI 6200
  • Bauwerksdiagnostik am Rechenpodest/Dammbalkenkammern
  • Statische Nachweisführungen Rechenpodest/Dammbalkenkammern
  • Ausarbeitung Instandsetzungskonzept Rechenpodest/Dammbalkenkammern

Shortfacts

Ort

Moosburg

Auftraggeber:in

Stadtwerke München

Unsere Leistungen

Erstprüfung gemäß VDI 6200, Bauwerksdiagnostik, Statische Nachweisführungen, Instandsetzungskonzept

Leistungszeitraum

Juli – Dezember 2020

Besonderheit

Baujahr 1949-1951

Andere Projekte

20. Juli 2017

Wehranlage Kachlet

Wehranlage Kachlet Bestandsuntersuchungen der Melanträger Die Staustufe Kachlet wurde in den Jahren [...]

25. Januar 2021

Talbrücke Köfering

Talbrücke Köfering Talbrücke Köfering Die 1991 erstellte Brücke führt mit einem 220 m langen u [...]

20. Februar 2018

Isarbrücke Unterföhring

Isarbrücke Unterföhring Generalinstandsetzung Isarbrücke Unterföhring Die in den Jahren 1972 bis [...]

14. Mai 2019

Stachusbauwerk München

Stachusbauwerk München Bauwerksprüfung am Stachusbauwerk München Das Hauptbauwerk des unterirdisc [...]

10. Januar 2023

Tiefgaragen-Sanierung Donaustraße 29 – 29d

Die eingeschoßige Tiefgarage mit einer Grundfläche von ca. 1.300 m² und 52 Stellplätzen weist aufgrund chloridinduzierter Korrosion Betonabplatzungen an Wänden, Stützen und der Bodenplatte auf.

25. August 2022

Kappenverbreiterung Isarstraße

Für eine bessere und sicherere Radwegführung in der Isarstraße im Stadtgebiet Freising wurden beidseitig gemeinsame Geh- und Radwege angeordnet.