Kappenverbreiterung Isarstraße

Bauen im Bestand | Bauwerksprüfung und Diagnostik | Konstruktiver Ingenieurbau

Für eine bessere und sicherere Radwegführung in der Isarstraße im Stadtgebiet Freising wurden beidseitig gemeinsame Geh- und Radwege angeordnet. Um dies realisieren zu können, werden auf den beiden Großbrücken ‚Hochtrasse‘ und ‚Luitpoldbrücke‘ Kappenverbreiterungen nach innen und außen erforderlich. Durch die Verwendung von Leichtbeton wird vermieden, dass es zu Tragfähigkeitsüberschreitungen der Bestandsbauwerke kommt. Im Zuge der Maßnahme werden außerdem die Entwässerungseinrichtungen und Kabeltrassen erneuert. Über Hohlbordrinnen und Vorreinigungsanlagen wird das Wasser künftig in Vorfluter abgeführt. Des Weiteren finden umfangreiche Arbeiten an der Verkehrsanlage insbesondere in den anschließenden Knotenpunkten statt. Hier legt die Stadt Freising Wert auf einen barrierefreien Ausbau.

Die ilp² Ingenieure GmbH & Co. KG planten hierbei die Kappenerneuerung, die Verkehrsanlage, die Entwässerungsanlagen, sowie die Verkehrsführung während der Bauzeit. Auch Bauwerksprüfungen waren im Leistungsumfang enthalten.

Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen

  • Objekt- und Tragwerksplanung Lph.  2-8
  • Verkehrsanlagenplanung Lph 2-8

Besondere Leistungen:

  • unter anderem Bestandsuntersuchungen auf Schadstoffe, Bohrkernentnahmen
  • Ortung der Spannglieder
  • Betontechnologische Beratung
  • Erwirkung Zustimmung im Einzelfall für Verwendung Leichtbeton und Hohlbordrinne
  • Vertiefte Einfache Prüfung im Umfang einer Hautprüfung nach DIN 1076

Shortfacts

Ort

Freising

Aufftraggeber:in

Stadt Freising

Unsere Leistungen

Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 2-8; Verkehrsanlagenplanung Lph 2-8

Bauwerkslänge:

Hochtrasse: 285 m; Luitpoldbrücke: 172 m

Leistungszeitraum

08/2018 bis 08/2021 bis einschl. Lph.7 Lph 8 und BÜ seit 10/2021 bis Ende 2023

Andere Projekte

9. Juli 2018

Ertüchtigungslos Gollachbrücke

Ertüchtigungslos Gollachbrücke Ersatzneubauten im Ertüchtigungslos Gollachbrücke Im Südabschnit [...]

20. Februar 2018

Verstärkung von Bogenbauwerken im Ertüchtigungsabschnitt südlich Uffenheim

Verstärkung von Bogenbauwerken im Ertüchtigungsabschnitt südlich Uffenheim Verstärkung von Bogen [...]

26. November 2021

6-streifiger Ausbau der A3

Die A3 stellt eine der bedeutenden Verkehrsachsen Deutschlands dar. Mit dem 6-streifigen Ausbau zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof erhält die Bundesautobahn zukünftig drei Fahrspuren je Fahrtrichtung. die Bundesautobahn zukünftig drei Fahrspuren je Fahrtrichtung.

20. Februar 2018

BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe

BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe Die im Jahr 19 [...]

20. Februar 2018

Innbrücke Kiefersfelden

Innbrücke Kiefersfelden Generalinstandsetzung der Grenzbrücke über den Inn bei Kiefersfelden Die [...]

26. Januar 2023

Ersatzneubau Fußgängerbrücke über die Schlierach “Nähe Eisstadion”

Die bestehende Trogbrücke in Holzbauweise überspannte mit einer Stützweite von 16,0 m und einer Breite von 2,50 m die Schlierach zwischen Kreuzberg und dem Eisstadion-Parkplatz in Miesbach. Aufgrund des ungenügenden Bauwerkszustandes musste die Fußgängerbrücke erneuert werden.