Ersatzneubau Fußgängerbrücke über die Schlierach “Nähe Eisstadion”

Bauen im Bestand | Konstruktiver Ingenieurbau

Die bestehende Trogbrücke in Holzbauweise überspannte mit einer Stützweite von 16,0 m und einer Breite von 2,50 m die Schlierach zwischen Kreuzberg und dem Eisstadion-Parkplatz in Miesbach. Aufgrund des ungenügenden Bauwerkszustandes musste die Fußgängerbrücke erneuert werden.

Weil die Stahlbetonbohrpfähle des Bestandsbauwerks wiederverwendet werden konnten, weist das neue Brückenbauwerk die gleiche Trassierung, dieselbe nutzbare Breite zwischen den Geländern und Stützweite auf. Der Überbau wurde entsprechend der aktuell gültigen Vorgaben hinsichtlich des konstruktiven Holzschutzes als Holz-Trogbrücke gefertigt und mittels Mobilkran eingehoben. Die Ufermauern wurden zuvor instandgesetzt / neu aufgebaut und die Widerlager in Stahlbetonbauweise neu errichtet.

Unsere Leistungen:

  • Objekt- und Tragwerksplanung: Lph. 1 bis 9 und 1 bis 6

  • Besondere Leistungen: Wirtschaftlichkeitsuntersuchung verschiedener Fußgängerbrückenkonstruktionen, Örtliche Bauüberwachung, Prüfen von Nachträgen, Erstellen eines Bauwerksbuchs, Erstellen von Bestandsplänen

Shortfacts

Ort

Miesbach

Auftraggeber:in

Stadt Miesbach

Unsere Leistungen

Objekt- und Tragwerksplanung: Lph. 1 bis 9 und 1 bis 6

Besonderheiten

Trogbrücke, Wiederverwendung der Gründung, GFK-Belag

Leistungszeitraum

03/2020 - 02/2023

Andere Projekte

9. Juli 2021

Bauwerksprüfung Talbrücke Schnaittach

Die Talbrücke Schnaittach ist mit ihren 1210 m die zweitlängste Brücke in Bayern nach der Loisachbrücke Ohlstadt. Der zweiteilige Überbau mit einem Hohlkastenquerschnitt hat 13, bzw. 15 Felder mit Stützweiten zwischen 40 m und 105 m. Die Gesamtfläche des Bauwerks beträgt 43.564 m².

18. September 2019

Campusbrücke Weihenstephan

Campusbrücke Weihenstephan Brückenhauptprüfung nach DIN 1076 vor Abnahme Die Campusbrücke im Sta [...]

10. Januar 2023

Tiefgaragen-Sanierung Donaustraße 29 – 29d

Die eingeschoßige Tiefgarage mit einer Grundfläche von ca. 1.300 m² und 52 Stellplätzen weist aufgrund chloridinduzierter Korrosion Betonabplatzungen an Wänden, Stützen und der Bodenplatte auf.

1. Februar 2021

Brücke im Zuge der A9 über die Ilm bei Rohrbach

Die A9 soll zwischen Stammham und dem Autobahndreieck Holledau aufgrund des derzeitigen Erhaltungszustandes im Rahmen von fünf Erhaltungsabschnitten grundhaft saniert und die Bauwerke erneuert werden.

20. Februar 2018

Ersatzneubau Feldwegunterführung im Zuge der B471

Ersatzneubau Feldwegunterführung im Zuge der B471 Neubau des Bauwerkes B471 über einen Feldweg bei [...]

27. Januar 2023

Großmarkthalle München, Instandsetzung Ingenieurbauwerke

Das Projekt umfasst die Instandsetzung beziehungsweise Ertüchtigung von zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Ingenieurbauwerken und einer unter Denkmalschutz stehenden Fassade im laufenden Betrieb auf dem Gelände der Großmarkthalle in München.