Brücke im Zuge der A9
über die Ilm bei Rohrbach

Konstruktiver Ingenieurbau

Die Autobahn A9 Nürnberg – München stellt sowohl für den überregionalen wie auch den regionalen Straßenverkehr die wichtigste Nord-Süd-Achse in Bayern dar. Die A9 soll zwischen Stammham und dem Autobahndreieck Holledau aufgrund des derzeitigen Erhaltungszustandes im Rahmen von fünf Erhaltungsabschnitten grundhaft saniert und die Bauwerke erneuert werden. Begonnen wird mit dem Erhaltungsabschnitt 5 zwischen der Anschlussstelle (AS) Langenbruck und dem AD Holledau, Betriebs-km 472,500 bis Betriebs-km 481,500.

Das bestehende Einfeldbauwerk mit fünf Teilbauwerken wurde abgebrochen und durch ein einfeldriges, flachgegründetes Stahlbetonrahmenbauwerk ersetzt. Der Rahmenriegel wird als gevoutete, einfeldrige Platte aus Stahlbeton in Ortbetonbauweise ausgebildet.

Das Bauwerk wurde mit der BIM-Planungsmethode in allen Phasen bis zum Neubaumodell modelliert. Es erfolgte neben der ausführlichen Planableitung und deren Möglichkeiten auch die Ableitung der Massen- und Leistungspositionen. Die Bauphasenplanung konnte durch die modellbasierte Planung deutlich vereinfacht werden.

Shortfacts

Auftraggeber:in

Autobahndirektion Südbayern

Bauwerksart

Rahmen

Leistungen

Objekt- und Tragwerksplanung, BIM

Brückenfläche

665m²

Andere Projekte

25. November 2021

Dachinstandsetzung Kraftwerk Uppenborn II

Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Dachtragwerks des Krafthauses des Kraftwerks Uppenborn II (Aufbringen einer Dachunterkonstruktion und Erneuerung der Dachhaut) im laufenden Betrieb.

20. Februar 2018

Talbrücke über die Schöllnach bei Iggensbach

Talbrücke über die Schöllnach bei Iggensbach Bauwerksprüfung der Talbrücke Iggensbach – m [...]

25. Juni 2022

Großmarkthalle München, Dachsanierung Hallen 2 bis 4

Die Maßnahme umfasst die Nachrechnung, Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Dachtragwerks der ca. 97 m langen Hallen 2 bis 4 im laufenden Betrieb.

27. Januar 2023

Großmarkthalle München, Instandsetzung Ingenieurbauwerke

Das Projekt umfasst die Instandsetzung beziehungsweise Ertüchtigung von zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Ingenieurbauwerken und einer unter Denkmalschutz stehenden Fassade im laufenden Betrieb auf dem Gelände der Großmarkthalle in München.

26. Januar 2023

Ersatzneubau Fußgängerbrücke über die Schlierach “Nähe Eisstadion”

Die bestehende Trogbrücke in Holzbauweise überspannte mit einer Stützweite von 16,0 m und einer Breite von 2,50 m die Schlierach zwischen Kreuzberg und dem Eisstadion-Parkplatz in Miesbach. Aufgrund des ungenügenden Bauwerkszustandes musste die Fußgängerbrücke erneuert werden.

25. Oktober 2020

LEW Objektbezogene Schadensanalyse Brücken

LEW Objektbezogene Schadensanalyse Brücken An dem Überführungsobjekt / der Wehranlage am Werkskan [...]