Hangbrücke Schellenberg B2- Voruntersuchungen

Bauen im Bestand | Bauwerksprüfung und Diagnostik | Konstruktiver Ingenieurbau

 

An der Hangbrücke Schellenberg der B2 bei Donauwörth sollten diverse Materialprüfungen am Bauwerk durchgeführt werden, um eine Kostengenauigkeit für die zukünftige Instandsetzung/Ertüchtigung zu haben. Zunächst wurde ein Untersuchungskonzept in Abstimmung mit dem:der Fachplaner:in der Instandsetzung/Ertüchtigung und dem:der Auftraggeber:in aufgestellt. Danach wurden umfangreiche Materialprüfungen durchgeführt und die Untersuchungsergebnisse in einem Gutachten zusammengefasst. Abschließend wurde für den:die Fachplaner:in der Ertüchtigung die Kostenberechnung (LPH3), gemäß Standardleistungskatalog Bund (STLK), ausgearbeitet.

 

Unsere Leistungen:

  • Ausarbeitung eines Voruntersuchungskonzeptes in Abstimmung mit dem:der Fachplaner:in der Instandsetzung/Ertüchtigung
  • Einholung der erforderlichen Verkehrsrechtlichen Anordnung
  • Anfragen und Angebotseinholungen für sämtliche Fremdleistungen (Brückenuntersichtgerät, Verkehrssicherung, Bohrkernentnahme für Druckfestigkeitsbestimmung, Strahlschuttanalyse, Bodenanalyse)
  • Eigenständige Untersuchungen wie Schichtdickenmessung am Stahltragwerk, Betondeckungsmessung und Bohrmehlprobenentnahme zur Chloridgehaltsbestimmung
  • Koordinierung sämtlicher Fremdfirmen
  • Auswertung der Ergebnisse und Berichtserstellung für die weitere Instandsetzungsplanung
  • Ausarbeitung Kostenberechnung für Erläuterungsbericht (LPH3)

Shortfacts

Ort

Donauwörth

Auftraggeber:in

Staatliches Bauamt Augsburg / Baumann + Obholzer ZT GmbH

Unsere Leistungen

Instandsetzungs-/Ertüchtigungsplanung

Leistungszeitraum

02 - 07/2021

Bauwerksart/Konstruktion

Brücke / Stahlhohlkasten mit orthotroper Fahrbahnplatte

Andere Projekte

27. Januar 2022

MoBaP – Modellbasierte Digitale Bauwerksprüfung

Der Forschungsantrag „Modellbasierte, digitale Bauwerksprüfung (MoBaP)“ wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bewilligt und läuft seit dem 01.01.2020.

15. Januar 2019

Bogenbrücke Großlintach

Bogenbrücke Großlintach Das Bauwerk 114 wurde 1983 als aufgeständerte Bogenbrücke mit einer Gesa [...]

25. Januar 2020

Bauwerksprüfung und Diagnostik am Wasserkraftwerk Uppenborn II – VDI 6200

Erstprüfung nach VDI 6200 des Kraftwerks Uppenborn II unter Zuhilfenahme einer LKW-Arbeitsbühne zur Inspektion der Fassade und eines Personenlift für die Maschinenhalle.

20. Februar 2018

Verstärkung von Bogenbauwerken im Ertüchtigungsabschnitt südlich Uffenheim

Verstärkung von Bogenbauwerken im Ertüchtigungsabschnitt südlich Uffenheim Verstärkung von Bogen [...]

18. September 2019

Campusbrücke Weihenstephan

Campusbrücke Weihenstephan Brückenhauptprüfung nach DIN 1076 vor Abnahme Die Campusbrücke im Sta [...]

26. November 2021

6-streifiger Ausbau der A3

Die A3 stellt eine der bedeutenden Verkehrsachsen Deutschlands dar. Mit dem 6-streifigen Ausbau zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof erhält die Bundesautobahn zukünftig drei Fahrspuren je Fahrtrichtung. die Bundesautobahn zukünftig drei Fahrspuren je Fahrtrichtung.