Innbrücke Kiefersfelden

Bauen im Bestand | Bauwerksprüfung und Diagnostik | Konstruktiver Ingenieurbau

Generalinstandsetzung der Grenzbrücke über den Inn bei Kiefersfelden

Die Innbrücke Kiefersfelden besitzt eine Länge von 330 m und stellt als Grenzbrücke auf der Bundesautobahn A93 den Übergang zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Autobahn  A12 der Republik Österreich her. Die einteilige Stahlbrücke mit offenem Querschnitt besteht aus zwei gevouteten Hauptträgern mit einer orthotropen Fahrbahnplatte. Die Gradiente des Bauwerks verläuft in einem Kreisbogen mit einem konstanten Radius von 2000 m. Die zweifeldrige Brücke ist schief gelagert mit einem Kreuzungswinkel von 45 Grad an den Widerlagern.

Erweiterter Bearbeitungsumfang:

  • Erweiterte Bauwerksuntersuchung
  • Bauwerksentwurf nach RAB-ING für die Generalinstandsetzung
  • Planprüfung für den Bauherrn

Shortfacts

Bauwerksart

Zweifeldrige Stahlbrücke mit zwei gevouteten Hauptträgern und einer orthotropen Fahrbahnplatte

Länge des Bauwerks

330 m

Leistungsumfang

Lph. 2, 3 und 6, Bauwerksentwurf RAB-ING

Bauherrschaft

Asfinag, Autobahndirektion Südbayern

Baufirma

ARGE Innbrücke: Strabag, Waagner-Biro, Sepero

Ausführung

2016-2019

Andere Projekte

20. Februar 2018

Isarbrücke Unterföhring

Isarbrücke Unterföhring Generalinstandsetzung Isarbrücke Unterföhring Die in den Jahren 1972 bis [...]

20. Februar 2018

Verstärkung von Bogenbauwerken im Ertüchtigungsabschnitt südlich Uffenheim

Verstärkung von Bogenbauwerken im Ertüchtigungsabschnitt südlich Uffenheim Verstärkung von Bogen [...]

12. Dezember 2022

Ersatzneubau der Schopfgrabenbrücke

Ersatzneubau der Schopfgrabenbrücke unter Vergrößerung des Durchflussquerschnitts zur Verbesserung der Hochwassersicherheit sowie Verbesserung der örtlichen Verkehrsführung.

10. Januar 2023

Tiefgaragen-Sanierung Donaustraße 29 – 29d

Die eingeschoßige Tiefgarage mit einer Grundfläche von ca. 1.300 m² und 52 Stellplätzen weist aufgrund chloridinduzierter Korrosion Betonabplatzungen an Wänden, Stützen und der Bodenplatte auf.

25. November 2021

Dachinstandsetzung Kraftwerk Uppenborn II

Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Dachtragwerks des Krafthauses des Kraftwerks Uppenborn II (Aufbringen einer Dachunterkonstruktion und Erneuerung der Dachhaut) im laufenden Betrieb.

20. Januar 2022

BW 792e A6 über DB Bauwerksprüfung nach DIN 1076

Das Bauwerk 792e überführt die BAB A6 über 6 elektrifizierte Gleise der DB – ICE, S-Bahn, Regionalverkehr.