MoBaP – Modellbasierte Digitale Bauwerksprüfung

Bauwerksprüfung und Diagnostik | Forschung und Entwicklung

Die Ingenieurbüros ilp² Ingenieure GmbH & Co. KG, K³ (www.k-hoch-3.net) und das Institut und Labor für Konstruktiven Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr München (www.unibw.de/konstruktiver-ingenieurbau), Professur für Massivbau, arbeiten gemeinsam an dem Projekt „Modellbasierte, digitale Bauwerksprüfung (MoBaP)“. Der Forschungsantrag wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bewilligt und läuft seit dem 01.01.2020.

MoBaP – Modellbasierte digitale Bauwerksprüfung setzt sich eine Digitalisierung der Prüfung von Brückenbauwerken zum Ziel. Aufbauend auf einem BIM-basierten Digitalen Zwilling, der aus den Bestandsdaten abgeleitet wird, werden bestehende Schäden aus der Schadensdatenbank im Modell angereichert und verortet. Der:die Bauwerksprüfer:in wird für die Identifikation der Schäden am Bauwerk sowie für die neue Schadensaufnahme von einem Mixed-Reality-Gerät unterstützt. Für die softwarebasierte Erkennung, Quantifizierung und Bewertung von Schäden auf Schadensfotos wird Deep Learning eingesetzt. In bereits durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurden die Potentiale einer digitalisierten Bauwerksprüfung identifiziert. In diesem Vorhaben sollen diese nun umgesetzt und das System an einer Brücke demonstriert werden.

      •  

Shortfacts

Ort

München

Auftraggeber:in

Forschungsauftrag bewilligt von Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Unsere Leistungen

BIM-basierter Digitaler Zwilling

Leistungszeitraum

01/20 - 06/23

Andere Projekte

25. Januar 2021

Brücke A3 Rittsteig – Alte Poststraße

Brücke A3 Rittsteig – Alte Poststraße Bauwerksprüfung nach DIN 1076 Die 1978 erstellte Brü [...]

27. Januar 2022

MoBaP – Modellbasierte Digitale Bauwerksprüfung

Der Forschungsantrag „Modellbasierte, digitale Bauwerksprüfung (MoBaP)“ wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bewilligt und läuft seit dem 01.01.2020.

25. Oktober 2020

LEW Objektbezogene Schadensanalyse Brücken

LEW Objektbezogene Schadensanalyse Brücken An dem Überführungsobjekt / der Wehranlage am Werkskan [...]