Bogenbrücke Großlintach

Bauwerksprüfung und Diagnostik | Konstruktiver Ingenieurbau

Das Bauwerk 114 wurde 1983 als aufgeständerte Bogenbrücke mit einer Gesamtlänge von 105 m erstellt. Die Brücke überführt die Kreisstraße 4 bei Bogen über die Bundesautobahn A3. Die ilp² Ingenieure GmbH führte die Bauwerkshauptprüfung nach DIN 1076 im Jahre 2018 durch. Das Bauwerk wurde unter anderem mit einem Korbgerät mit 15 m Absenktiefe geprüft.

Shortfacts

Bauwerksart

Stahlbetonbogenbauwerk mit aufgeständerter Fahrbahn

Brückenfläche

1.056 m²

Auftraggeber:in

Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Regensburg

Leistung

Hauptprüfung nach DIN 1076

Andere Projekte

9. Juli 2021

Bauwerksprüfung Talbrücke Schnaittach

Die Talbrücke Schnaittach ist mit ihren 1210 m die zweitlängste Brücke in Bayern nach der Loisachbrücke Ohlstadt. Der zweiteilige Überbau mit einem Hohlkastenquerschnitt hat 13, bzw. 15 Felder mit Stützweiten zwischen 40 m und 105 m. Die Gesamtfläche des Bauwerks beträgt 43.564 m².

25. Oktober 2020

LEW Objektbezogene Schadensanalyse Brücken

LEW Objektbezogene Schadensanalyse Brücken An dem Überführungsobjekt / der Wehranlage am Werkskan [...]

20. Februar 2018

Innbrücke Kiefersfelden

Innbrücke Kiefersfelden Generalinstandsetzung der Grenzbrücke über den Inn bei Kiefersfelden Die [...]

20. Februar 2018

BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe

BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe Die im Jahr 19 [...]

15. Januar 2019

Bogenbrücke Großlintach

Bogenbrücke Großlintach Das Bauwerk 114 wurde 1983 als aufgeständerte Bogenbrücke mit einer Gesa [...]

25. November 2021

Dachinstandsetzung Kraftwerk Uppenborn II

Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Dachtragwerks des Krafthauses des Kraftwerks Uppenborn II (Aufbringen einer Dachunterkonstruktion und Erneuerung der Dachhaut) im laufenden Betrieb.