Innbrücke Kiefersfelden
Generalinstandsetzung der Grenzbrücke über den Inn bei Kiefersfelden
Die Innbrücke Kiefersfelden besitzt eine Länge von 330 m und stellt als Grenzbrücke auf der Bundesautobahn A 93 den Übergang zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Autobahn A12 der Republik Österreich her. Die einteilige Stahlbrücke mit offenem Querschnitt besteht aus zwei gevouteten Hauptträgern mit einer orthotropen Fahrbahnplatte. Die Gradiente des Bauwerks verläuft in einem Kreisbogen mit einem konstanten Radius von 2000 m. Die zweifeldrige Brücke ist schief gelagert mit einem Kreuzungswinkel von 45 Grad an den Widerlagern.
Erweiterter Bearbeitungsumfang:
- Erweiterte Bauwerksuntersuchung
- Bauwerksentwurf nach RAB-ING für die Generalinstandsetzung
- Planprüfung für den Bauherrn
Ort: Kiefersfelden
Leistung:
Bauherr: Asfinag und Autobahndirektion Südbayern
Auftragger: Autobahndirektion Südbayern
Baufirma: ARGE Innbrücke Waagner-Biro, Strabag, Sepero
Planungszeitraum:2015-2019
Ausführung:2016-2019
Bauwerksart
Zweifeldrige Stahlbrücke mit zwei gevouteten Hauptträgern und einer orthotropen Fahrbahnplatte
Länge des Bauwerks
330 m
Leistungsumfang
Lph. 2, 3 und 6, Bauwerksentwurf RAB-ING
Bauherr
Asfinag, Autobahndirektion Südbayern
Baufirma
ARGE Innbrücke: Strabag, Waagner-Biro, Sepero
Ausführung
2016-2019