Sanierung Hochwasserschutzwand und Sickergang an der Salzlände

Bauen im Bestand | Bauwerksprüfung und Diagnostik | Beratungsleistungen | Konstruktiver Ingenieurbau

Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine aus Stahlbeton gefertigte Hochwasserschutzwand. Das Bauwerk setzt sich aus einer Ufermauer mit Tiefergründung, sowie Sickergängen zur Aufnahme des Grund- und Dränagewassers mit Pumphaus zusammen. Oberhalb des Bauwerks befindet sich die Uferstraße Salzlände und mit Gehwegen. Die HW-Schutzwand erstreckt sich über eine Länge von 633,00 m entlang der Salzach in Burghausen. Der chloridbelastete Beton wurde abgetragen und reprofiliert und eine Abdichtung mit Schutzmaßnahmen eingebaut.

Die ilp² Ingenieure GmbH & Co. KG planten hierbei die komplette Sanierung der Hochwasserschutzwand und des Sickergangs, sowie die Erstellung eines Verbaus und der Verkehrsführung während der Bauzeit.

Unsere Leistungen:

  • Objektplanung LPH 1-3, 5-8
  • Tragwerksplanung LPH 2-6
  • Besondere Leistungen: Erstellen von Leistungsbestandsplänen, Koordination des Gesamtprojekts, Aufstellen von Ablauf- und Netzplänen, Detaillierte Planung von Bauphasen bei besonderen Anforderungen, Prüfen von Nachträgen, Erstellen eines Bauwerksbuchs, Erstellen von Bestandsplänen, Örtliche Bauüberwachung, Überwachung von Tragwerkseingriffen, Bauwerksdiagnostik
  •  

Shortfacts

Ort

Burghausen

Auftraggeber:in

Stadt Burghausen

Unsere Leistungen

Bauwerksprüfung, Hauptprüfung

Besondere Leistungen

Objektplanung LPH 1-3, 5-8; Tragwerksplanung LPH 2-6

Konstruktionsart

Winkelstützwand, geschlossener Stahlbeton-Rahmen mit Sickergang und teilweise zusätzlichen Kragarm

Leistungszeitraum

03/2021 – 01/2023

Andere Projekte

26. Januar 2023

Ersatzneubau Fußgängerbrücke über die Schlierach “Nähe Eisstadion”

Die bestehende Trogbrücke in Holzbauweise überspannte mit einer Stützweite von 16,0 m und einer Breite von 2,50 m die Schlierach zwischen Kreuzberg und dem Eisstadion-Parkplatz in Miesbach. Aufgrund des ungenügenden Bauwerkszustandes musste die Fußgängerbrücke erneuert werden.

20. Februar 2018

Talbrücke über die Schöllnach bei Iggensbach

Talbrücke über die Schöllnach bei Iggensbach Bauwerksprüfung der Talbrücke Iggensbach – m [...]

15. Januar 2019

Bogenbrücke Großlintach

Bogenbrücke Großlintach Das Bauwerk 114 wurde 1983 als aufgeständerte Bogenbrücke mit einer Gesa [...]

25. November 2021

Dachinstandsetzung Kraftwerk Uppenborn II

Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Dachtragwerks des Krafthauses des Kraftwerks Uppenborn II (Aufbringen einer Dachunterkonstruktion und Erneuerung der Dachhaut) im laufenden Betrieb.

25. Januar 2021

Talbrücke Köfering

Talbrücke Köfering Talbrücke Köfering Die 1991 erstellte Brücke führt mit einem 220 m langen u [...]

20. Januar 2022

BW 792e A6 über DB Bauwerksprüfung nach DIN 1076

Das Bauwerk 792e überführt die BAB A6 über 6 elektrifizierte Gleise der DB – ICE, S-Bahn, Regionalverkehr.